Foodsave-Bankett

Freitag, 20. September 2024, 08:00 - 21:00 Uhr

Foodsave-Märit, Erntedank und Festessen

Lebensmittelverschwendung ist ein Klimakiller. Darum soll Food Waste bis 2030 in der Schweiz halbiert werden. Das geht aber nur, wenn alle mitmachen: Landwirtschaft, Produzierende, der Detailhandel, die Gastronomie und wir Konsumierenden. Das Foodsave-Bankett lädt alle zum genussvollen Handeln ein. Komm vorbei und setze ein Zeichen für einen nachhaltigen, wertschätzenden Umgang mit unseren Esswaren.

Mit Köstlichkeiten aus der Foodsave-Küche feiern wir Erntedank. An einer langen Tafel geniessen wir gemeinsam mit Fremden und Freunden. Unser Essen hat Liebe verdient – zeigen wir sie!

Wir alle können etwas tun gegen Foodwaste. Wenn 8 Millionen Menschen in der Schweiz den Lebensmitteln die Liebe und Achtsamkeit schenken, die sie verdienen, hat das eine grosse Wirkung. Ob im Restaurant, im Laden oder zuhause im eigenen Kühlschrank - Liebe macht den Unterschied! 

8 Uhr                  Foodsave-Märit bis 18 Uhr

15 Uhr                Aufbau, Dekoration, Apéro vorbereiten - auch spontane Mithilfe willkommen!

16 Uhr                Apéro, Bar und Musik mit Czardiloko

17 Uhr                Erntedank mit Musik auf dem Bahnhofplatz

17.30 Uhr          Festessen – es hat genug für alle!

21 Uhr                Abholen des restlichen Essens und Abbau

Hauptsponsoren und Trägerschaft

offene kirche bern, Kirchgemeinde Frieden, Kirchgemeinde Heiliggeist, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Katholische Kirche Region Bern, Hotel Schweizerhof, OGG Bern, foodwaste.ch, SV Stiftung, Stadt Bern 

Das Foodsave-Bankett Bern wird ermöglicht durch: Aki katholische Hochschulseelsorge, Äss-Bar, Berner Nachhaltigkeitstage, Bio vom Luggli, claro fair trade, Décroissance Bern, Delinat, Dock8, Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern, Foodoo, foodwaste.ch, Gmüesgarte, Hotel Schweizerhof, Katholische Kirche Region Bern, Kirchgemeinde Frieden, Kirchgemeinde Heiliggeist, Klimastreik Bern, Le Sirupier de Berne S.a.r.l, Madame Frigo, Matte Brennerei, myclimate, offene kirche bern, OGG Bern, radiesli, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Rotary Bern, Schweizer Bäuerinnen und Bauern, soliTerre, SRAKLA, Stadt Bern, Stiftsgarten, SV Stiftung, Tischlein deck dich, transition bern 

www.foodsave-bankette.ch 

Entdecke Foodsave Bern auf Social Media: 

Facebook

Instagram

Bern Bahnhofplatz

Bahnhofplatz
3011 Bern
Standort auf Karte anzeigen

offene kirche bern in der Heiliggeistkirche

Büros: Taubenstr. 12
3011 Bern
Tel. 031 370 71 14
info@offene-kirche.ch